Preise 2025/26
Die Preise für die Betreuung im Fröbel-Kindergarten unterliegt einer Staffelung, die sich nach der durchschnittlichen täglichen Betreuungsdauer richtet.
*Beitragsentlastung
Bayern entlastet die Familien bei den Kindertagesstättenbeiträgen. Mit Wirkung ab dem 01. April 2019 werden die Elternbeiträge für die gesamte KiTa-Zeit mit 100 EUR pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst.
Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das KiTa – Jahr gekoppelt. Er gilt ab dem 01. September des Jahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird und wird bis zur Einschulung gezahlt. Der Elternbeitragszuschuss wird direkt von den jeweiligen aktuellen Betreuungskosten durch die Einrichtung abgezogen. Ein Antrag der Eltern ist somit nicht erforderlich.
Elternbeitrag pro Monat |
Abzüglich Elternbeitragszuschuss* |
|
>4-5 Stunden |
275 EUR |
175 EUR |
>5-6 Stunden |
290 EUR |
190 EUR |
>6-7 Stunden |
305 EUR |
205 EUR |
>7-8 Stunden |
315 EUR |
215 EUR |
>8-9 Stunden |
330 EUR |
230 EUR |
Weitere Kosten
Aufnahmegebühr (inkl. Teilnahme Fröbel-Seminar) |
einmalig |
95 EUR |
Mittagessen* |
pro Mahlzeit |
4,50 EUR |
Spielgeld Kunstgeld |
pro Monat pro Monat |
10 EUR 3 EUR |
Die Kernzeit ist festgelegt auf 9:00-13:00 Uhr.
Aus pädagogischen Gründen hält das Kinderhaus-Team die Mindest-Buchungskategorie von 5 – 6 Stunden für sinnvoll.
Einen Rabatt für Geschwisterkinder gibt es nicht.
* Um die Abrechnung zu vereinfachen, wird jeden Monat eine gleichbleibende Pauschale abgebucht. Bei der Berechnung der Pauschale gehen wir von 45 Wochen pro Jahr aus, um Schließzeiten und Krankheitstage auszugleichen. Ist ein Kind also zum Beispiel an zwei Tagen pro Woche zum Mittagessen angemeldet, wird monatlich, auch während der Ferien, ein Pauschalbetrag von 28 Euro abgerechnet.
Öffnungszeiten
Montag | 7:30 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 7:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 7:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | 7:30 – 16:00 Uhr |
Freitag | 7:30 – 15:00 Uhr |
Ferienzeiten/ Schließzeiten
Der Fröbel-Kindergarten bleibt jährlich an maximal 30 Tagen pro Jahr geschlossen. Diese Tage verteilen sich üblicherweise wie folgt:
Eine Woche während der Pfingstferien (meist die zweite Ferienwoche).
Ca. 3 Wochen während der Sommerferien (meist ab der zweiten Augustwoche).
1-2 Wochen während der Weihnachtsferien (die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr).
Dazu kommen einige einzelne Tage, wie Brückentage oder Termine, an denen das Team an Fort- und Weiterbildungen teilnimmt.